
Der Kia - Die Presse über uns
EV6 - Vier Sterne für das überarbeitete Modell
Vier von fünf Sternen erhielt der überarbeitete Kia EV6 von „auto, motor und sport“ (Ausgabe 1/2025) nach einer Testfahrt. „Die Ladeperformance ist nochmals deutlich gestiegen, das Fahrverhalten bleibt sportlich bis ausgewogen. Ein gelungener Stromer mit wenig Schwächen und viel Garantie“, so das Urteil.
Mittlerweile gelte so ein EV6 ja fast schon als Youngtimer in der schnelllebigen Welt der Elektromobilität. Und doch halte sich der Stromer wacker. Die Kombination aus offenbar zeitloser Form, Raum, Kraft und aufwendiger 800-Volt-Ladetechnologie passe. „Damit nichts verrutscht, hat Kia behutsam nachjustiert. Der Stromspeicher fasst bei gleichem Gewicht nun 84 kWh (statt 77,7 kWh) und die Ladeleistung stieg um 18 kW auf 258 kW. Darüber hinaus erlaubt der EV6 nun manuelles Vorheizen der Zellen“, erläutert das Magazin.
Im Testwagen war kein ausdrucksvoller Allradler mit zwei PSM-Maschinen im GT-Line-Dress, sondern eine besonnene Variante mit 168 kW starkem Motor im Heck in Kombination mit großem Akku. Damit sprinte der Kia nicht auffallend rasant, sei aber effizient und sehr fix am HPC-Lader. Mit einem Eco-Verbrauch von 17,9 kWh/100 km sei eine Reichweite von knapp 500 Kilometern durchaus realistisch. Parke der EV6 dennoch mal am Schnelllader, fülle er seinen Stromvorrat (10 bis 80 Prozent) in rund 20 Minuten wieder auf.
"Bedenken, dass mit einem solchen Stromer Langeweile aufkommt, sind unnötig. Nein, vielmehr fährt sich das straffe, aber nicht ungemütlich federnde SUV durchaus vergnüglich. 350 Nm an den Hinterrädern und ein sehr tolerantes Stabilitätsprogramm lassen kleinere Swipes durchaus zu, während die Vorderräder stoisch der Linie folgen. Untersteuern? Sehr spät. Dafür eine rückmeldungsstarke und direkte Lenkung“, heißt es in dem Bericht.
Das Lenkrad selbst erkenne die Fahrerhände nun kapazitiv und biete eine Mute-Taste, um das Gebimmel der Verkehrszeichenerkennung abzustellen. Zudem profitierten Pilot und Insassen von einem frischen und verständlich programmierten Infotainment-System, das auch Streaming erlaube. (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, Juni 2025)
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:
kombinierter Energieverbrauch: 16,4 kWh/100 km, CO2-Ausstoß: 0 g/km, CO2-Klasse: A
kombinierter Energieverbrauch: 16,9 kWh/100 km, CO2-Ausstoß: 0 g/km, CO2-Klasse: A
kombinierter Energieverbrauch: 17,7 kWh/100 km, CO2-Ausstoß: 0 g/km, CO2-Klasse: A
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Unsere Adresse
Warliner Str. 6
17034 Neubrandenburg
Tel.: 03 95 / 45 67 - 515
Fax.: 03 95 / 45 67 - 516
Verkauf
Montag - Donnerstag
9.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 18.00 Uhr
Samstags
9.00 - 13.00 Uhr
Service
Montag - Donnerstag
7.00 - 18.00 Uhr
Freitag
7.00 - 18.00 Uhr
Samstags
9.00 - 12.00 Uhr